Hätten Wir das vorher gewusst:
Wie Doctolib Ihren Praxisalltag mit einer systematischen Terminmanagement-Lösung vereinfacht
darüber hinaus das Team entlastet und dazu den Gewinn erhöht
Hasan Erdas - Marketing & Vertrieb: Bitte beachten Sie, dass diese Seite nicht direkt von Doctolib betrieben wird. Ich agiere als autorisierter Partner und profitiere von qualifizierten Buchungen.
Exclusive Partner Rabatt: 50 % für 3 Monate
Arztpraxen, Krankenhäuser, Logopäden, Therapie, Gesundheitzentrum, Radiologie, Psychologen, Physiotherapie
Ineffizienz in der Praxis
Zeit, Nerven und Ressourcen werden durch veraltete Prozesse verschwendet
Hürden mit Ausfällen 😮
Termine werden aus Zeitmangel, wegen der Öffnungszeiten oder oft aus Unsicherheit oder Scham nicht wahrgenommen oder abgesagt.
Überlastung im Team 😓
Das Praxisteam muss jeden einzelnen Terminanruf bearbeiten, wobei Fehler entstehen können, wenn bestimmte Informationen nicht abgefragt werden. Zudem gibt es unnötige Präsenztermine, die durch Videochats ersetzt werden könnten.
Hohe Kontaktaufwand 😯
Bei Ausfall des Arztes oder zur Erinnerung an Termine ist das Praxisteam gezwungen, jeden Patienten einzeln zu kontaktieren, was zeitaufwendig und ineffizient ist.
"Erfahren Sie, welche Erfahrungen andere Praxen, Ärztinnen, Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten mit Doctolib gemacht haben."
Physiotherapeut T.Beck
Heilpraktiker : Osteopathiepraxis
Fragen Sie: Welche Lösungen und Ergebnisse erzielen Praxen mit Doctolib? 🤗
Bevor Sie nach MFA oder ZFA suchen oder bevor Sie sich über Ausfallhonororea ärgern
Warum Doctolib?
Digitalisierung Story? klick auf Plus
Doctolib bringt einen Paradigmenwechsel in der Gesundheitsbranche. Mit einer einfach zu bedienenden Smartphone-App, die Ihre Patient:innen bereits für die Buchung von Terminen und die Suche nach Ärzten nutzen, können Sie Ihre Patient:innen effizient erreichen.
Das Kalendertool schafft eine virtuelle Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Patient:innen zu erreichen, als ob Sie alle in einem Raum wären.
Die analoge Barriere ist durchbrochen. Termine und Kommunikation sind nun digitale Dienstleistungen, die unabhängig von Ort, Zeit und Anzahl sind. Es entsteht eine magische Verbindung zwischen Ihrer Praxis und den Patient:innen da draußen.
(funktioniert auch auf dem Desktop)
kleine Auswahl
Entlastungspakete
Gezielte Entlastungen für mehr Effizienz: Doctolib bietet weit mehr als nur eine Terminplanungsplattform. Es ist ein umfassendes Gesundheitsmanagement-Tool, das Ihr Team durch optimiertes Patienten- und Terminmanagement unterstützt und Sie Teil der Erfolgsgeschichten werden lässt!
Terminerinnerung
Automatische Terminerinnerungen und Dokumentenaustausch: Senden Sie automatisch Terminbestätigungen und -erinnerungen an Patient:innen, um kurzfristige Terminausfälle zu reduzieren. Teilen Sie vorab Hinweise zur Behandlung und notwendige Dokumente wie Aufklärungsformulare und Anamnesebögen, um Zeit bei der Anmeldung zu sparen.
Anfragen mit Struktur
Optimieren Sie Ihre Patientenkommunikation mit digitalen Anfragen für Folgerezepte, Überweisungen und Befunde. Alle Anliegen werden zentral gesammelt, direkt mit der Patientenakte verknüpft und sicher bearbeitet. Sparen Sie Zeit mit vorgefertigten Antwortvorlagen und teilen Sie notwendige Dokumente vorab. Viele Informationen werden bereits bei der Terminvergabe abgefragt zu sparen.
Intelligente Warteliste
Patient:innen werden auf eine digitale Warteliste gesetzt. Sobald ein Termin abgesagt wird, wird der freigewordene Termin automatisch angeboten. Dadurch werden Terminlücken schnell gefüllt und das Risiko von Ausfallhonoraren minimiert, da freiwerdende Termine kurzfristig vergeben werden können. Informieren Sie Patient:innen mit späteren Terminen automatisch über verfügbare frühere Termine und profitieren Sie von einer lückenlosen Auslastung der Sprechzeiten – ganz ohne manuellen Aufwand.
Video Besprechung
Mit der zertifizierten Videosprechstunde können Sie Ihren Patient:innen bequem und flexibel Befunde mitteilen oder Blutwerte besprechen. Für kleinere Anliegen, die kein persönliches Erscheinen erfordern, sparen Sie auf beiden Seiten Zeit und Ressourcen. Reduzieren Sie Praxisbesuche und bieten Sie eine schnelle, unkomplizierte Fernversorgung an.
Messenger
Siilo ist ein benutzerfreundlicher Messenger für das Doctolib-Netzwerk. Sie können allein oder im Team Nachrichten, Fotos oder Videos versenden. Es ist besonders hilfreich bei großen Notfällen und bietet eine Desktop-Version. Es kombiniert Einfachheit mit Datenschutzt
Start Up - Neue Patient:innen
Man kann Doctolib so einstellen, ob man neue Patient:innen aufnimmt oder nicht. Wer neu auf dem Markt ist oder plant zu wachsen, dem hilft Doctolib mit der Sichtbarkeit und der Gewinnung neuer Patient:innen. Aufwendiges Marketing oder bezahlte Werbung sind hier nicht nötig.
Digitale Überweisung
Erhalten oder überweisen Sie Patient:innen digital mit direkter Terminbuchung. Hinterlegen Sie Hinweise und Dokumente direkt bei der Terminbuchung. Nutzen Sie den Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messenger Doctolib Siilo für sichere Kommunikation innerhalb der Praxis sowie mit anderen Praxen und Krankenhäusern.
Ich bin heute nicht da
Planen Sie Abwesenheiten wie Urlaube und Fortbildungen im Voraus. Bei spontanen Ausfällen, etwa durch Krankheit, lassen sich Termine automatisch absagen. Patient:innen erhalten neue Termine oder werden einer Vertretung zugeordnet. Unvorhersehbare Ereignisse können so problemlos kommuniziert werden.
Zahlen Daten Fakten
Optimieren Sie Ihre Praxisabläufe und Terminplanungen digital – selbst bei komplexen Kalenderstrukturen. Mit der Ressourcen- und Quartalssteuerung können Sie die Auslastung von Personal, Räumen und Geräten im Voraus planen. Definieren Sie individuell Terminarten, Sprechzeiten und Online-Buchbarkeit. Doctolib bietet zudem Schnittstellen zu gängigen Praxisverwaltungssystemen
Terminerinnerung
Automatische Terminerinnerungen und Dokumentenaustausch: Senden Sie automatisch Terminbestätigungen und -erinnerungen an Patient:innen, um kurzfristige Terminausfälle zu reduzieren. Teilen Sie vorab Hinweise zur Behandlung und notwendige Dokumente wie Aufklärungsformulare und Anamnesebögen, um Zeit bei der Anmeldung zu sparen.
Anfragen mit Struktur
Optimieren Sie Ihre Patientenkommunikation mit digitalen Anfragen für Folgerezepte, Überweisungen und Befunde. Alle Anliegen werden zentral gesammelt, direkt mit der Patientenakte verknüpft und sicher bearbeitet. Sparen Sie Zeit mit vorgefertigten Antwortvorlagen und teilen Sie notwendige Dokumente vorab. Viele Informationen werden bereits bei der Terminvergabe abgefragt zu sparen.
Intelligente Warteliste
Patient:innen werden auf eine digitale Warteliste gesetzt. Sobald ein Termin abgesagt wird, wird der freigewordene Termin automatisch angeboten. Dadurch werden Terminlücken schnell gefüllt und das Risiko von Ausfallhonoraren minimiert, da freiwerdende Termine kurzfristig vergeben werden können. Informieren Sie Patient:innen mit späteren Terminen automatisch über verfügbare frühere Termine und profitieren Sie von einer lückenlosen Auslastung der Sprechzeiten – ganz ohne manuellen Aufwand.
Video Besprechung
Mit der zertifizierten Videosprechstunde können Sie Ihren Patient:innen bequem und flexibel Befunde mitteilen oder Blutwerte besprechen. Für kleinere Anliegen, die kein persönliches Erscheinen erfordern, sparen Sie auf beiden Seiten Zeit und Ressourcen. Reduzieren Sie Praxisbesuche und bieten Sie eine schnelle, unkomplizierte Fernversorgung an.
Messenger
Siilo ist ein benutzerfreundlicher Messenger für das Doctolib-Netzwerk. Sie können allein oder im Team Nachrichten, Fotos oder Videos versenden. Es ist besonders hilfreich bei großen Notfällen und bietet eine Desktop-Version. Es kombiniert Einfachheit mit Datenschutzt
Start Up - Neue Patient:innen
Man kann Doctolib so einstellen, ob man neue Patient:innen aufnimmt oder nicht. Wer neu auf dem Markt ist oder plant zu wachsen, dem hilft Doctolib mit der Sichtbarkeit und der Gewinnung neuer Patient:innen. Aufwendiges Marketing oder bezahlte Werbung sind hier nicht nötig.
Was die Erwartungen an die Entlastung am Telefon betrifft, so können wir sagen, dass diese deutlich über- troffen wurden. Heute haben wir ca. 60 % weniger telefonische Terminanfragen und -abstimmungen. Die gewonnene Zeit können wir für viele andere Tätigkeiten in der Praxis nutzen und so noch wirtschaftlicher arbeiten.
Dr. G. K.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin
Einige Patient:innen haben mir verraten, dass sie am Sonntagabend auf der Couch einen Termin über das Internet vereinbart haben. Sie fanden das sehr angenehm und vor allem bequem. Das wollen jetzt viele nicht mehr missen.
Dr. Ch. Mrz.
Hausarzt, Gemeinschaftspraxis
Dr. W.-E. Dr. MRZ, München
Das Angebot der Videosprechstunde nehmen die Patient:innen gerne wahr. Es ist für sie ein flexibler Service, auch kurzfristig mit unserem Team zu sprechen. Auch für uns ist es ein weiterer praktischer Kanal, um mit den Patient:innen zu kommunizieren, der sich gut in den Praxisalltag integrieren lässt.
Prof. Dr. med. M. R.
Facharzt für Dermatologie, Ärztlicher Leiter, Dermatologikum Hamburg, Hamburg
Wenn ein:e Patient:in absagt, kann die Terminlücke am selben Tag noch gefüllt werden. Vor allem wenn Leute auf der digitalen Warteliste sind, bekommen sie eine Meldung und sind gleich drin. Wir haben manchmal morgendliche Absagen und gleich eine Stunde oder zwei wieder jemanden zur Verfügung
T. B.
Physiotherapeut, Physiotherapie Die Profis, Berlin
Doctolib ist so unkompliziert, dass die Hemmschwelle sinkt, überhaupt einen Termin zu buchen. Durch die On- line-Erinnerungen werden Terminausfälle bei mir deut- lich reduziert. Das gefällt nicht nur mir, sondern auch meinen Patient:innen
E.R.
Heilpraktikerin, Erding
Auch Patient:innen von weiter weg buchen nun Termine bei uns in der Praxis. Durch die Online-Buchung haben wir jedoch keinen höheren Aufwand. Unser Arbeitsalltag ist viel entspannter geworden – bei zunehmender Patientenzahl.
M. Sh.
Leitende MTRA, Ruhrradiologie Essen, Essen
Wir als Physiotherapiepraxis haben mit Doctolib eine effektive Lösung gefunden, unseren Terminkalender zu digitalisieren und somit jegliche Terminverwaltung für unsere Patient:innen und Mitarbeitenden einfacher zu gestalten.
G. N.
Physiotherapeut, SpinaVital
Praxis für Physiotherapie, Stuttgart
Wir reduzieren dank des digitalen Terminmanage- ments die Zeiten, in denen die Mitarbeiter:innen am Telefon sitzen müssen. Und Patient:innen haben einen größeren Handlungsspielraum, wenn sie sich Termine selbst buchen können.
Dr. med. Stom.
Hs. Rm.
Zahnarzt, Zahnarztpraxis Dr. Roithmeyer, München
Mein Team wird bei der Terminkoordination enorm entlastet. Auch meine Patientinnen nehmen die digitalen Services, wie die Online-Terminbuchung und die Video- sprechstunde, gut an. Ich konnte so viele Neupatientin- nen gewinnen und die Beziehung zu meinen Bestands- patientinnen festigen.


Was die Erwartungen an die Entlastung am Telefon betrifft, so können wir sagen, dass diese deutlich über- troffen wurden. Heute haben wir ca. 60 % weniger telefonische Terminanfragen und -abstimmungen. Die gewonnene Zeit können wir für viele andere Tätigkeiten in der Praxis nutzen und so noch wirtschaftlicher arbeiten.
Dr. G. K.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin
Einige Patient:innen haben mir verraten, dass sie am Sonntagabend auf der Couch einen Termin über das Internet vereinbart haben. Sie fanden das sehr angenehm und vor allem bequem. Das wollen jetzt viele nicht mehr missen.
Dr. Ch. Mrz.
Hausarzt, Gemeinschaftspraxis
Dr. W.-E. Dr. MRZ, München
Das Angebot der Videosprechstunde nehmen die Patient:innen gerne wahr. Es ist für sie ein flexibler Service, auch kurzfristig mit unserem Team zu sprechen. Auch für uns ist es ein weiterer praktischer Kanal, um mit den Patient:innen zu kommunizieren, der sich gut in den Praxisalltag integrieren lässt.
Prof. Dr. med. M. R.
Facharzt für Dermatologie, Ärztlicher Leiter, Dermatologikum Hamburg, Hamburg
Wenn ein:e Patient:in absagt, kann die Terminlücke am selben Tag noch gefüllt werden. Vor allem wenn Leute auf der digitalen Warteliste sind, bekommen sie eine Meldung und sind gleich drin. Wir haben manchmal morgendliche Absagen und gleich eine Stunde oder zwei wieder jemanden zur Verfügung
T. B.
Physiotherapeut, Physiotherapie Die Profis, Berlin
Doctolib ist so unkompliziert, dass die Hemmschwelle sinkt, überhaupt einen Termin zu buchen. Durch die On- line-Erinnerungen werden Terminausfälle bei mir deut- lich reduziert. Das gefällt nicht nur mir, sondern auch meinen Patient:innen
E.R.
Heilpraktikerin, Erding
Auch Patient:innen von weiter weg buchen nun Termine bei uns in der Praxis. Durch die Online-Buchung haben wir jedoch keinen höheren Aufwand. Unser Arbeitsalltag ist viel entspannter geworden – bei zunehmender Patientenzahl.
M. Sh.
Leitende MTRA, Ruhrradiologie Essen, Essen
Wir als Physiotherapiepraxis haben mit Doctolib eine effektive Lösung gefunden, unseren Terminkalender zu digitalisieren und somit jegliche Terminverwaltung für unsere Patient:innen und Mitarbeitenden einfacher zu gestalten.
G. N.
Physiotherapeut, SpinaVital
Praxis für Physiotherapie, Stuttgart
Wir reduzieren dank des digitalen Terminmanage- ments die Zeiten, in denen die Mitarbeiter:innen am Telefon sitzen müssen. Und Patient:innen haben einen größeren Handlungsspielraum, wenn sie sich Termine selbst buchen können.
Dr. med. Stom.
Hs. Rm.
Zahnarzt, Zahnarztpraxis Dr. Roithmeyer, München
Mein Team wird bei der Terminkoordination enorm entlastet. Auch meine Patientinnen nehmen die digitalen Services, wie die Online-Terminbuchung und die Video- sprechstunde, gut an. Ich konnte so viele Neupatientin- nen gewinnen und die Beziehung zu meinen Bestands- patientinnen festigen.


24/7 Termine vereinbaren – genau diesen Service biete ich meinen Patient:innen mit Doctolib. Patient:innen zurückrufen zu müssen, kann manchmal jede Planung sprengen. Dank Doctolib fällt das oft weg – und am Ende habe ich dadurch einfach mehr Zeit!
K.K.
Heilpraktikerin, Berlin
Es gibt viele Funktionen, die uns Vorteile bieten, aber als Erstes ist zu nennen, dass ein:e Patient:in 24/7 die Terminbuchung durchführen kann. Und zusätzlich wenn z. B. bei uns ein:e Zahnärzt:in oder Mitarbeiter:in der Prophylaxe ausfällt, dann sind es nur wenige Klicks, um alle Patient:innen zu informieren und ihnen einen neuen Termin anzubieten

Dr. M. W.
Zahnarzt,
Zahnmedizin im Zentrum, Hildesheim

Meine eigene Praxis in München habe ich erst im Januar eröffnet, doch durch die Online-Buchungsplatt- form von Doctolib war der Praxiskalender bereits vor der Praxiseröffnung sehr gut gefüllt. Mehr als 200 Patient:innen haben schon Termine vereinbart, für mich ein super Start.
Prof. Dr. Dr. M.r.
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dermatologie München Schwabing, München
An unserem neuen Standort in Neukölln haben wir 4 Wochen vor der Eröffnung die Online-Buchung aktiviert und keine Werbung dafür gemacht. Durch Doctolib waren jedoch sofort 100 % unserer Kapazitäten ausge- lastet. Wir hatten vorher noch nie ein Gerät von Anfang an in Vollauslastung.
Dr. med. M. K.
Facharzt für Diagnostische Radiologie, Ihx- Ra ogie.de, Berlin
Patientenanfragen mit Doctolib zu empfangen und zu bearbeiten geht bei unserer Praxis nun viel schneller und einfacher als vorher mit dem Anrufbeantworter. Auf ihm fehlten oft Informationen und es war nicht direkt klar, wer derIdie Patient:in ist. Das änderte sich mit Doc- tolib – hier können wir direkt feststellen, um welche:n Patient:in es sich handelt, und gezielt darauf reagieren.
D. H.
Leitende MFA,
Hausarztpraxis Frohnau, Berlin
Struktur hatte ich schon vorher, aber Doctolib arbeitet jetzt mit meiner Struktur für mich weiter. Das verschafft mir richtig Zeit. Mit Doctolib gebe ich meinen Patient:innen die Terminbuchung selbst in die Hand.“
F.G.
Heilpraktikerin, Duisburg
Auch Patient:innen von weiter weg buchen nun Termine bei uns in der Praxis. Durch die Online-Buchung haben wir jedoch keinen höheren Aufwand. Unser Arbeitsall- tag ist viel entspannter geworden – bei zunehmender Patientenzahl.
M.Sh.
Leitende MTRA, Ruhrradiologie Essen, Essen
Wir haben eine eindeutige Verbesserung der Wirt- schaftlichkeit festgestellt. Durch die Online-Termin- buchung bspw. konnten wir viele neue Patient:innen für unsere Praxis gewinnen. Insgesamt stieg zudem die Patientenzufriedenheit.
Dr. J.F.
Facharzt für Urologie, Urologie Mainz-Mitte, Mainz
24/7 Termine vereinbaren – genau diesen Service biete ich meinen Patient:innen mit Doctolib. Patient:innen zurückrufen zu müssen, kann manchmal jede Planung sprengen. Dank Doctolib fällt das oft weg – und am Ende habe ich dadurch einfach mehr Zeit!
K.K.
Heilpraktikerin, Berlin
Es gibt viele Funktionen, die uns Vorteile bieten, aber als Erstes ist zu nennen, dass ein:e Patient:in 24/7 die Terminbuchung durchführen kann. Und zusätzlich wenn z. B. bei uns ein:e Zahnärzt:in oder Mitarbeiter:in der Prophylaxe ausfällt, dann sind es nur wenige Klicks, um alle Patient:innen zu informieren und ihnen einen neuen Termin anzubieten

Dr. M. W.
Zahnarzt,
Zahnmedizin im Zentrum, Hildesheim

Meine eigene Praxis in München habe ich erst im Januar eröffnet, doch durch die Online-Buchungsplatt- form von Doctolib war der Praxiskalender bereits vor der Praxiseröffnung sehr gut gefüllt. Mehr als 200 Patient:innen haben schon Termine vereinbart, für mich ein super Start.
Prof. Dr. Dr. M.r.
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dermatologie München Schwabing, München
An unserem neuen Standort in Neukölln haben wir 4 Wochen vor der Eröffnung die Online-Buchung aktiviert und keine Werbung dafür gemacht. Durch Doctolib waren jedoch sofort 100 % unserer Kapazitäten ausge- lastet. Wir hatten vorher noch nie ein Gerät von Anfang an in Vollauslastung.
Dr. med. M. K.
Facharzt für Diagnostische Radiologie, Ihx- Ra ogie.de, Berlin
Patientenanfragen mit Doctolib zu empfangen und zu bearbeiten geht bei unserer Praxis nun viel schneller und einfacher als vorher mit dem Anrufbeantworter. Auf ihm fehlten oft Informationen und es war nicht direkt klar, wer derIdie Patient:in ist. Das änderte sich mit Doc- tolib – hier können wir direkt feststellen, um welche:n Patient:in es sich handelt, und gezielt darauf reagieren.
D. H.
Leitende MFA,
Hausarztpraxis Frohnau, Berlin
Struktur hatte ich schon vorher, aber Doctolib arbeitet jetzt mit meiner Struktur für mich weiter. Das verschafft mir richtig Zeit. Mit Doctolib gebe ich meinen Patient:innen die Terminbuchung selbst in die Hand.“
F.G.
Heilpraktikerin, Duisburg
Auch Patient:innen von weiter weg buchen nun Termine bei uns in der Praxis. Durch die Online-Buchung haben wir jedoch keinen höheren Aufwand. Unser Arbeitsall- tag ist viel entspannter geworden – bei zunehmender Patientenzahl.
M.Sh.
Leitende MTRA, Ruhrradiologie Essen, Essen
Wir haben eine eindeutige Verbesserung der Wirt- schaftlichkeit festgestellt. Durch die Online-Termin- buchung bspw. konnten wir viele neue Patient:innen für unsere Praxis gewinnen. Insgesamt stieg zudem die Patientenzufriedenheit.
Dr. J.F.
Facharzt für Urologie, Urologie Mainz-Mitte, Mainz
Doctolib in Zahlen
Effiziente Patientenkommunikation & Terminbuchung per App oder Website
Das ist beeindruckend! Es zeigt, wie digitale Plattformen wie Doctolib das Gesundheitsmanagement revolutionieren. Mit 18 Millionen Nutzer:innen bietet Doctolib eine umfangreiche Plattform für Gesundheitsdienstleistungen. Die hohe Zufriedenheitsrate von 9 von 10 Patient:innen unterstreicht die Qualität und Effizienz der angebotenen Dienstleistungen. Es ist ein positives Zeichen für die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens.
2013
Gegründet 2013 in Frankreich
30000
Ärzt:innen und
Therapeut:innen in
Deutschland
700
Mitarbeiter:innen
in Deutschlandeit
340000
Ärzt:innen und Gesund-
heitsfachkräfte europaweit
>2 Mio
Online Buchungen über Doctolib
50%
Terminbuchung außerhalb der Sprechzeit
30 %
weniger Telefonanrufe
5 h
mehr Zeit für andere Aufgaben
24/7 h
Termine selbstständig buchen, verwalten & Dokumente senden.
65 %
nutzen digitale Anwendungen für bessere Erreichbarkeit
<50
über die Hälfte der Nutzer:innen sind über 50 Jahre alt
2013
Gegründet 2013 in Frankreich
30000
Ärzt:innen und
Therapeut:innen in
Deutschland
700
Mitarbeiter:innen
in Deutschlandeit
340000
Ärzt:innen und Gesund-
heitsfachkräfte europaweit
>2 Mio
Online Buchungen über Doctolib
50%
Terminbuchung außerhalb der Sprechzeit
30 %
weniger Telefonanrufe
5 h
mehr Zeit für andere Aufgaben
24/7 h
Termine selbstständig buchen, verwalten & Dokumente senden.
65 %
nutzen digitale Anwendungen für bessere Erreichbarkeit
<50
über die Hälfte der Nutzer:innen sind über 50 Jahre alt
Wir sind eine große Praxis mit Ärzt:innen, die an verschiedenen Standorten arbeiten. Konventionell kann man das nicht koordinieren. Es muss möglich sein, jederzeit von jedem Ort alle Termine einzusehen – so fiel die Entscheidung für ein digitales System.
Dr. St. W.
Internist,
Praxisteam Giesing, München
Ich gewinne auf jeden Fall Neupatient:innen über Doctolib hinzu, weil es halt so einfach ist, sich mal eben einen Termin zu holen. Neben Neukund:innen benutzen auch meine Bestandskund:innen inzwischen Doctolib. Die rufen nicht mehr an, die buchen online!

N.A.
Heilpraktikerin, Hamburg
Wir haben neue Möglichkeiten für eine effizientere Terminvergabe gewonnen. Intern durch ein einfaches Tool für unsere Mitarbeiter:innen und extern durch die Online-Terminvergabe für Patient:innen und Zuwei- ser:innen. Jetzt lassen sich freie Termine leicht finden, Terminlücken werden schnell geschlossen – wie von Zauberhand über Nacht.
Dr. med. F. E.
Facharzt für Diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin, Röntgenpraxis am Marstall, Hannover
Wir können mit Doctolib unseren Patient:innen einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu moderner Physiotherapie bieten. Auch der Austausch mit Ortho- päd:innen und Fachärzt:innen gelingt so gut
P. Sz.
Physiotherapeut,
Via Physio im Bergmannkiez, Berlin
Mit Zahnschmerzen lange herumzutelefonieren, um einen schnellen Termin in einer Zahnarztpraxis zu bekommen, ist unangenehm und unbequem. Digitale Services und Tools, wie Doctolib, ermöglichen es uns, den Patient:innen schnelle Akuttermine anzubieten. Das hat sich für unser Zahnzentrum sehr bewährt!
L.C.
Zahnmedizinische Assistentin, Zahnzentrum Pelikanplatz, Hannover
Das Terminmanagement von Doctolib ermöglicht mir eine einfache Steuerung der Patient:innen sowie einen verbesserten Patientenfluss in der Praxis. Durch das digitale Teilen des Anamnesebogens bspw. können sich Patient:innen bereits im Vorfeld gut auf den Termin in der Praxis vorbereiten.
M. R.
Facharzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten, Dermatologie München Schwabing, München
Die Implementierung ist sehr angenehm über die Bühne gegangen. Unsere Kolleg:innen haben sich in relativ kurzer Zeit auf das neue Terminmanagement eingestellt. Dank der einfachen und intuitiven Bedienung ist das schnelle Heraussuchen neuer Termine mit nur einem Klick möglich und entlastet unsere Mitarbeiter:innen in der Praxis zusätzlich.
PD Dr. T. H. Kr.
Facharzt für Urologie, Medikamentöse, Tumortherapie und Palliativmedizin, Urologie am Ebertplatz, Köln
Mit Doctolib konnten wir unsere Abläufe optimieren und verschiedene Ressourcen, Termine, Geräte sowie Personal besser verwalten. Dafür ist es das Instrument Nummer 1. Ich könnte mir den Praxisalltag nicht mehr ohne Doctolib vorstellen.
Dr. J. St.
Allgemeinmediziner, Praxis St., Leipzig
Durch die automatische Benachrichtigung der Patient:innen über einen eher frei gewordenen Termin werden Terminlücken schnell wieder auf- gefüllt. Und Patient:innen freuen sich über ei- nen früheren Termin sowie den guten Service.
Dr. E.G.
Zahnarzt, 360°zahn Medizinisches Versorgungszentrum, Düsseldorf
Wir sind eine große Praxis mit Ärzt:innen, die an verschiedenen Standorten arbeiten. Konventionell kann man das nicht koordinieren. Es muss möglich sein, jederzeit von jedem Ort alle Termine einzusehen – so fiel die Entscheidung für ein digitales System.
Dr. St. W.
Internist,
Praxisteam Giesing, München
Ich gewinne auf jeden Fall Neupatient:innen über Doctolib hinzu, weil es halt so einfach ist, sich mal eben einen Termin zu holen. Neben Neukund:innen benutzen auch meine Bestandskund:innen inzwischen Doctolib. Die rufen nicht mehr an, die buchen online!

N.A.
Heilpraktikerin, Hamburg
Wir haben neue Möglichkeiten für eine effizientere Terminvergabe gewonnen. Intern durch ein einfaches Tool für unsere Mitarbeiter:innen und extern durch die Online-Terminvergabe für Patient:innen und Zuwei- ser:innen. Jetzt lassen sich freie Termine leicht finden, Terminlücken werden schnell geschlossen – wie von Zauberhand über Nacht.
Dr. med. F. E.
Facharzt für Diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin, Röntgenpraxis am Marstall, Hannover
Wir können mit Doctolib unseren Patient:innen einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu moderner Physiotherapie bieten. Auch der Austausch mit Ortho- päd:innen und Fachärzt:innen gelingt so gut
P. Sz.
Physiotherapeut,
Via Physio im Bergmannkiez, Berlin
Mit Zahnschmerzen lange herumzutelefonieren, um einen schnellen Termin in einer Zahnarztpraxis zu bekommen, ist unangenehm und unbequem. Digitale Services und Tools, wie Doctolib, ermöglichen es uns, den Patient:innen schnelle Akuttermine anzubieten. Das hat sich für unser Zahnzentrum sehr bewährt!
L.C.
Zahnmedizinische Assistentin, Zahnzentrum Pelikanplatz, Hannover
Das Terminmanagement von Doctolib ermöglicht mir eine einfache Steuerung der Patient:innen sowie einen verbesserten Patientenfluss in der Praxis. Durch das digitale Teilen des Anamnesebogens bspw. können sich Patient:innen bereits im Vorfeld gut auf den Termin in der Praxis vorbereiten.
M. R.
Facharzt für Haut- und Geschlechts- krankheiten, Dermatologie München Schwabing, München
Die Implementierung ist sehr angenehm über die Bühne gegangen. Unsere Kolleg:innen haben sich in relativ kurzer Zeit auf das neue Terminmanagement eingestellt. Dank der einfachen und intuitiven Bedienung ist das schnelle Heraussuchen neuer Termine mit nur einem Klick möglich und entlastet unsere Mitarbeiter:innen in der Praxis zusätzlich.
PD Dr. T. H. Kr.
Facharzt für Urologie, Medikamentöse, Tumortherapie und Palliativmedizin, Urologie am Ebertplatz, Köln
Mit Doctolib konnten wir unsere Abläufe optimieren und verschiedene Ressourcen, Termine, Geräte sowie Personal besser verwalten. Dafür ist es das Instrument Nummer 1. Ich könnte mir den Praxisalltag nicht mehr ohne Doctolib vorstellen.
Dr. J. St.
Allgemeinmediziner, Praxis St., Leipzig
Durch die automatische Benachrichtigung der Patient:innen über einen eher frei gewordenen Termin werden Terminlücken schnell wieder auf- gefüllt. Und Patient:innen freuen sich über ei- nen früheren Termin sowie den guten Service.
Dr. E.G.
Zahnarzt, 360°zahn Medizinisches Versorgungszentrum, Düsseldorf
Sofortlösung mit Doctolib:
Ihr Profil direkt in Google Business verlinken
Fragen die noch offen sind?
Keine Sorge, für weitere Einzelheiten steht Ihnen unser Berater zur Verfügung, um jede Ihrer Fragen zu beantworten
Anbindung (via API/IC) an andere Systeme
Zur Nutzung von Doctolib: Es ist grundsätzlich kompatibel mit allen Praxisverwaltungssystemen, mit Ausnahme von Charly. Eine IC oder API ist nicht zwingend erforderlich für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis.
Preisgestaltung
Doctolib bietet klare und transparente Preise, die als Monatspreise angegeben sind. Die Mehrwertsteuer ist bereits im Preis enthalten. Praxen und Gesundheitseinrichtungen bezahlen nach dem Bruttolistenpreis. Doctolib kann diese Preise anpassen und informiert alle Kunden und Partner rechtzeitig darüber. Normalerweise wird die ganze Praxis oder Gesundheitseinrichtung an Doctolib angeschlossen, nicht einzelne Ärzt:innen oder Behandler. Ausnahmen sind nach Absprache möglich.

Die Preise von Doctolib variieren je nach Fachbereich. Ärzt:innen und Therapeut:innen zahlen zwischen 119 und 139 Euro pro Monat. Für die Radiologie kostet es pro Gerät etwa 199 Euro . Dank der Vorteile von Doctolib – wie Zeitersparnis, Ressourceneffizienz und die Möglichkeit, mehr Umsatz zu erzielen – sind die monatlichen Kosten so niedrig, dass sich die Investition schnell lohnt. Stand der Preise & Info von Juni 2024.
Wie viel würde es kosten, wenn Sie jemanden einstellen müssten, um die gleichen Vorteile zu erzielen, die Doctolib bietet?
Nachteile
Für Privatpraxen mit spezifischen Landingpages ist es wichtig, Marketing- und Tracking-Tools zu haben, um zu messen, was Patienten auf der Plattform oder Website machen. Doctolib bietet diese Funktionen nicht an, und es gibt keine möglichkeit auf Optimierung oder Branding. Zudem müssen Patienten ein Nutzerkonto haben oder erstellen, auf das man selbst keinen Einfluss oder Einblick hat.
Datenschutz
Der Datenschutz bei Doctolib ist umfassend, mehrstufig und nachweislich zertifiziert. Doctolib gibt viel Geld und Ressourcen aus, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Viel Personal ist in die Sicherheit und den Datenschutz involviert. Ich wollte hier eine kurze Zusammenfassung geben, habe mich aber entschieden auf eine ausführliche Broschüre zu verweisen. Ihr Datenschutzbeauftragter kann diese ausdrucken und zu jedem Thema seine eigenen Recherchen anstellen, sich sein eigenes Bild machen oder den Berater befragen. Unten finden Sie einen Button, über den Sie unsere Datenschutz-Broschüre herunterladen können
Angehörige
Terminmanagement für die ganze Familie Doctolib ermöglicht es, Termine für Angehörige zu buchen, unabhängig von deren Alter oder digitaler Affinität. Eine Person bucht für Ihre Familienmitglieder und das alles in einem Account. So bleibt alles übersichtlich.
Optimieren Sie Ihre Praxis jetzt:
Effizienter, freundlicher und ruhiger mit Doctolib
Erleben Sie eine Praxis vor, die effizienter, freundlicher und ruhiger ist, mit weniger Telefonanrufen und Ausfällen. Mit Doctolib kann Ihr Team sich auf die Patienten konzentrieren, während Umbuchungen und Absagen automatisch gehandhabt werden. In einem kostenlosen Gespräch können wir besprechen, wie Doctolib Ihre Praxis wirtschaftlicher und patientenfreundlicher machen kann. Klicken Sie jetzt, um das Formular auszufüllen und einen Rückruf von einem Doctolib-Berater zu erhalten. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Exclusive Partner Rabatt: 50 % für 3 Monate
Hasan Erdas - Marketing & Vertrieb: Bitte beachten Sie, dass diese Seite nicht direkt von Doctolib betrieben wird. Ich agiere als autorisierter Partner und profitiere von qualifizierten Buchungen..